Traffic not accepted from this IP
Traffic not accepted from this IP
Kürzlich stieß ich nach der Einrichtung eines neuen Microsoft Tenants auf einen Fehler:
Service unavailable. Access denied, traffic not accepted from this IP.
Während E-Mails problemlos über Outlook gesendet und empfangen werden konnten, funktionierte
dies nicht über unseren selbstgehosteten E-Mail-Server mit eigener IP-Adresse. Bisher hatten
wir mit einem Connector stets reibungslos kommunizieren können.
Da ich im Internet keine praktikable Lösung fand und nur unzureichende Vorschläge erhielt,
wandte ich mich an den Microsoft Support. Innerhalb von 24 Stunden kontaktierte mich ein
Mitarbeiter und behob das Problem.
Die Ursache lag darin, dass ein neuer Tenant noch keinen Ruf aufgebaut hat, wodurch unbekannte
IP-Adressen zunächst abgewiesen werden. Microsoft hat unsere IP-Adresse freigegeben, und nun
können die E-Mails wieder versendet werden.
Dieses Problem löst sich mit der Zeit von selbst, wenn der Tenant länger besteht.
Es kann jedoch bei neu erstellten Tenants oder IP-Adressen auf einer Blacklist auftreten.
Unsere IP war sauber, weshalb ich zwei Tage lang verschiedene Ansätze ausprobierte und
beinahe verzweifelte.
Es ist hilfreich, den Fehler bei der Kontaktaufnahme mit dem Microsoft Support genau zu
beschreiben, um Missverständnisse zu vermeiden und Zeit zu sparen.
Hier spreche ich aus Erfahrung.
Meine erfolgreiche Nachricht an den Microsoft Support lautete etwa wie folgt:
…“wir haben einen neuen Tenant eingerichtet und erhalten leider folgenden Fehler: 550 5.7.708 Service unavailable. Access denied, traffic not accepted from this IP. Können Sie bitte unsere IP 123.345.678.910 freigeben, da diese möglicherweise eine Low Reputation hat“…
Mit dieser Nachricht wurde unser Problem schnell gelöst. Es ist wichtig, die genaue
Fehlernummer (550 5.7.708) mitzuteilen, damit der Microsoft-Mitarbeiter sofort weiß,
worum es geht. Dieses Problem ist bekannt und kann daher schnell behoben werden, wenn
man es richtig beschreibt. Zunächst hatte ich den Fehler gemacht, um den heißen Brei
zu reden, weshalb ich keine korrekte Lösung erhielt.