Shopify-Store und GPSR mit Metaobjects

Shopify-Store und GPSR mit Metaobjects

Da ab dem 13.12.2024 für bestimmte Produktkategorien Herstellerangaben verpflichtend werden,
habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie sich dies in einem Shopify-Store umsetzen lässt.
Shopify bietet hierfür eine praktische Funktion namens Metaobjekte an. Ähnlich wie Metafelder,
sind Metaobjekte besonders nützlich für wiederholbare Inhalte – wie beispielsweise bei
der GPSR-Anforderung. Da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ein Hersteller bei mehreren
Produkten vorkommt, lässt sich für jeden Hersteller ein eigenes Metaobjekt erstellen, das sich
dann den entsprechenden Produkten zuordnet. Sollte sich die Herstellerinformation ändern,
genügt es, das entsprechende Metaobjekt zu aktualisieren, anstatt jede Produktseite
manuell anzupassen.

Das Erstellen eines Metaobjekts und das Hinzufügen von Werten ist meiner Meinung nach in
Shopify ziemlich selbsterklärend. Eine größere Herausforderung ist jedoch, das Metaobjekt
auf der gewünschten Seite anzuzeigen.

In diesem Fall möchte ich die Herstellerangaben direkt auf der Produktseite unterhalb
der Produktbeschreibung platzieren. Das lässt sich in Shopify entweder über benutzerdefinierten
Code oder direkt im Theme-Code umsetzen.

Ich habe es in einem Shop direkt im Theme-Code unter sections/main-product.liquid eingebunden.

Mein Code sieht wie folgt aus:

{{ product.description }}

{% if product.metafields.custom.herstellerangabe.value != blank %}
Herstellerangabe:
{% assign herstellerangabe_output = product.metafields.custom.herstellerangabe.value %}
{% capture string_with_newlines %}
{{ herstellerangabe_output.herstellerangabe }}
{% endcapture %}
{{ string_with_newlines | newline_to_br }}
{% endif %}

Dieser Code sorgt dafür, dass die Herstellerangaben unter der Produktbeschreibung nur dann angezeigt
werden, wenn das entsprechende Metaobjekt herstellerangabe tatsächlich ausgewählt wurde.
Andernfalls bleiben die Angaben ausgeblendet, was den Vorteil bietet, dass sie nur dann erscheinen,
wenn sie gemäß GPSR erforderlich sind. Da das Metaobjekt mehrzeilige Informationen enthält und
Shopify standardmäßig keinen Zeilenumbruch unterstützt, habe ich eine Lösung integriert, um dies zu
ermöglichen. Dadurch können mehrzeilige Herstellerdaten wie der Name, die Adresse, Postleitzahl,
Ort sowie die E-Mail-Adresse korrekt und strukturiert dargestellt werden.